Wawikurse - Die Kursreihe zur Wasserwirtschaft
7 verschiedene Kurse | 3-Jahresrhythmus | Forschung & Praxis
Die Kurse
Fließgewässer

Die ökologisch motivierten Maßnahmen an Fließgewässern haben sich zu einer flächendeckenden Daueraufgabe der Wasserwirtschaft entwickelt. Die Notwendigkeit ganzheitlicher Ansätze bei der Maßnahmenentwicklung führt nach wie vor zu einer Vielzahl neubewerteter Vor- und Herangehensweisen in und an den Gewässern. Es ist das erklärte Ziel des Kurses "Fließgewässer", den aktuellen und zeitgemäßen Stand für eine ressourceneffiziente und kostenoptimierte Planung und Umsetzung von flussbaulichen Maßnahmen aufzuzeigen.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.
Projektmanagement und Projektleitung in der Wasserwirtschaft

Der Kurs „Projektmanagement und Projektleitung in der Wasserwirtschaft“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.
Das aktuelle Programm wird derzeit erarbeitet und erscheint hier Kürze.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.
Entwässerungssysteme

Der Kurs „Entwässerungssysteme“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.
Das aktuelle Programm wird derzeit erarbeitet und erscheint hier Kürze.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.
Wasser in der Stadt von morgen

Die in den letzten Jahren mit Engagement vorangetriebene Transformation der Siedlungsentwässerung im Bestand zeigt deutliche Grenzen der allein durch die Stadtentwässerungen erreichbaren Anpassungen an die aktuellen klimainduzierten Herausforderung. Themen, die im Rahmen des neuentwickelten Wawi-Kurses „Wasser in der Stadt von morgen“ behandelt werden sind Ansätze der integralen Planung und Bewertung ressourceneffzienter Stadtquartiere sowie Planung, Betrieb und Leistungsmerkmale multifunktionaler Technologien. Wie immer in einer guten Mischung von Grundlagenvermittlung und anwendungsorientierten Praxisbeispielen.
Mehr Infos zum Programm folgt in Kürze.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.
Kommunale Abwasserbehandlung

Der Kurs „Kommunale Abwasserbehandlung“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.
Das vollständige Programm erwarten wir im 4. Quartal 2021.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.
Klärschlammbehandlung

Der Kurs „Klärschlammbehandlung“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.
Das vollständige Programm erwarten wir im 4. Quartal 2021.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.
Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser

Der Kurs „Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.
Das vollständige Programm erwarten wir im 4. Quartal 2021.
Wann: 2022 - Das exakte Datum folgt in Kürze
Anmeldung: folgt in Kürze
Sie möchten sich schon einen Platz reservieren?
Milena Seidel nimmt Ihre Anmeldung gerne per E-Mail auf.