Hauptausschuss Wasserbau und Wasserkraft (HA WW)
Aus den Fachausschüssen (FA)
Themen:
Hydraulische Berechnung von Fließgewässern, Fischaufstiegsanlagen, Strömungsprozesse, Mehrdimensionale numerische Modelle, Ausbreitungsprobleme von Einleitungen, Probabilistische Methoden, Geodaten in der Fließgewässermodellierung, Hydraulische Bemessung von Wehren, Hydraulische Fragestellungen zu Totholz
Themen:
Geschiebemessungen, Schwebstoffmessungen, Feststofftransportmodelle, Integrales Sedimentmanagement, morphodynamische Phänomene, Entlandung von Stauräumen, Auskolkungen, Sedimenttransport in Küstengewässern, Flüssigschlick, Feinsedimentdynamik und Schadstoffmobilität, Umgang mit Baggergut, Baggergut als Baustoff, Entschlammung und Räumung von Seen, Stauanlagen und Speicherbecken, Auswirkungen von Sedimenten auf den ökologischen / chemischen Gewässerzustand, Methoden zur Erkundung, Untersuchung und Bewertung von Sedimentablagerungen und Schwebstoffen in Gewässern
Themen:
Adaptive Strukturierungs- und Stabilisierungselemente im Flussbau, Nachhaltige Verbesserung von Staustufen im Fließgewässer (Wehre, aber auch kleinere Staustufen, wie Schwellen, Abstürze oder auch Ufermauern etc.), Integrale Betrachtung von flussbaulichen Maßnahmen, Beeinflussung von (Schutzgebieten) Schutzgütern bei flussbaulichen Maßnahmen und sonstigen Nutzungen, In-stream River Training
Themen:
Planung, Bau Betrieb, Überwachung, Unterhaltung und Sanierung von Stauanlagen wie Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken, Staustufen, Pumpspeicherbecken, Sedimentationsbecken, Hochwasserschutzanlagen im Binnenbereich, Polder und Flussdeiche, Stauanlagensicherheit
Themen:
Große und kleine Wasserkraft, Anlagengestaltung, Anforderungen an das Gesamtökosystem, Optimierungspotenziale, Pumpspeicher, Maritime Wasserkraft, Rechen und Rechenreinigungsanlagen
Themen:
Stahlwasserbau, Dichtungssysteme in Deichen, Erosionsschutzsysteme, Hochwasserschutzwände, Rückbau von Wasserbauwerken, Kunststoffe und assoziierte Baustoffe
Themen:
Fischaufstiegsanlagen, Fischschutz- und Fischabstiegsanlagen: Bemessung, Gestaltung, Funktionskontrolle, Struktur- und Habitat-Entwicklung in Stauräumen, Gewässerstrukturmaßnahmen zur Verbesserung der Fischpopulation in großen staugeregelten Flüssen, Grundsatzfragen der Durchgängigkeit von Fließgewässern, Rückbau von Querbauwerken (dam removal)