Vorsitzende und Vertreter in den Landesverbandsbeiräten der Jungen DWA
Vorsitzende der Jungen DWA

Vorsitzende Nicole Stenzel
45276 Essen
Mobil: +49 152 335 61 355
E-Mail: stenzel@junge-dwa.de
Hallo Zusammen! Ich bin 29 Jahre alt und komme aus dem schönen Sauerland, wohne jetzt aber in Essen. Seit 5 Jahren arbeite ich beim Ruhrverband und bin dort nun Betriebsgruppenleiterin von 6 Kläranlagen mit 18 Mitarbeitern.
Im März 2017 wurde ich zur Vorsitzenden der Jungen DWA gewählt. Wir stehen gerade am Anfang die Junge DWA aufzubauen, dafür brauchen wir DICH! Jeder kann sich engagieren und Teil des Aufbaus werden! Wenn DU Interesse hast mit dabei zu sein, dann melde dich bei mir oder bei meinen drei Vertretern! Du wirst es nicht bereuen ;-)

1. Stellvertreter Philipp Beutler
8400 Winterthur, Schweiz
E-Mail: beutler@junge-dwa.de
Grüezi mitenand! Nach Stationen in Rostock, Berlin, Brandenburg und Dresden hat es mich in die Schweiz verschlagen. Ich arbeite als wissenschaftl. Mitarbeiter der Eawag in ingenieur- und umweltsozialwissenschaftlichen Projekten mit Gemeinden und Behörden zusammen. Seit 2013 in der DWA dabei, engagiere ich mich seit 2017 in einer DWA-Arbeitsgruppe und seit 2019 intensiv in versch. Funktionen in der Jungen DWA.
Als «junge» Stimme der wissenschaftlich-technischen Vernunft hat die Junge DWA ein enormes Potenzial. Mir liegt vor allem daran, dass wir gemeinsam ein gut verknüpftes Netzwerk bilden, uns gegenseitig über Entwicklungen im Fachbereich auf dem Laufenden halten; jederzeit wissen, wen wir bei Fragen ansprechen können und durch viele kleine Beiträge von uns allen in ehrenamtlicher Tätigkeit einen großen, gemeinsamen Beitrag zur Entwicklung der Wasser- und Abfallwirtschaft leisten. Als einer der 5 %-Auslandsmitglieder der DWA versuche ich, die Verbindung zu unseren schweizerischen und österreichischen Young Professionals zu pflegen.

2. Stellvertreter Sajjad Tabatabaei
52068 Aachen
Mobil: +49 172 5773796
tabatabaei@junge-dwa.de
Hallo Zusammen, mein Name ist Sajjad und ich lebe in Aachen. Von Haus aus bin ich Umweltingenieur mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft und bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW) tätig. Wir haben bei der Jungen DWA ein wertvolles Netzwerk aus Studierenden, Auszubildende und Wasserwirtschaftler, die bereits im Berufsleben angekommen sind, und ich freue mich riesig auf eine fruchtbare und nachhaltige Zusammenarbeit mit Euch. Ich lege jedem ans Herz, die Möglichkeiten und Potenziale der Jungen DWA auszuschöpfen. Wir befinden uns noch in einem Anfangsstadium und möchten die Junge DWA gemeinsam mit Euch gestalten. Schreib uns einfach an :-)

3. Stellvertreter Philipp Skrzybski
97532 Madenhausen
Mobil: +49 151 72916726
E-Mail: skrzybski@junge-dwa.de
„Grüss Godd“ wie man nicht schwer erkennen kann, komme ich aus dem Frankenländle, genauer gesagt aus dem Raum Schweinfurt. Bin 25 Jahre alt und arbeite seit 2 Jahren bei der Stadt Münnerstadt als stellvertretender Betriebsleiter einer 9.500er-EW-Kläranlage.
Die Junge DWA ist eine gute Möglichkeit um Gleichgesinnte zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen und gegenseitig zu helfen. MACH MIT, man weiß nie für was solche Kontakte einmal gut sein können ;-)
Vertreterin im Bundes-Beirat

Larissa von Marschall
Guten Tag auch! Ursprünglich aus Nürnberg, bin bereits in vielen Orten heimisch geworden und lebe zurzeit mit meiner kleinen Familie in Jena. Ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Masterstudiums und darf mich daher 2019 zu den Berufseinsteigern zählen.
Für die Junge DWA bin ich stellvertretend im Bundesbeirat Mitglied. Ich kümmere mich daher um die Vermittlung von Themen, die für den Nachwuchs in der Wasserwirtschaft wichtig sind, an die ältere Generation, die zurzeit die Zügel in der Hand hält und deshalb etwas bewegen kann. Mit Kritik, Verbesserungsvorschlägen oder Ideen dazu könnt ihr euch immer gern an mich wenden! Mein zweites großes Anliegen ist die Entwicklung der regionalen Treffen. Auch für Eltern habe ich ein offenes Ohr – ich möchte erreichen, dass auch Menschen mit Kind eine berufliche Karriere und ehrenamtliches Engagement ohne große Hürden verwirklichen können. Dabei gehe ich nun selbst als Beispiel voran und teile gern meine Erfahrungen.
Ich freue mich über jeden, der seine berufliche Zukunft mitgestalten will und heiße euch gern in der Jungen DWA willkommen.
E-Mail: beirat@junge-dwa.de
Jens Jensen
76275 Ettlingen
Mobil: +49 151 504 504 45
E-Mail: beirat@junge-dwa.de
Hello there. In der Welt zuhause, lebe aber im schönen Ettlingen bei Karlsruhe. Nach dem Studium im international Water Management arbeite ich seit fast 3 Jahren als Planungsingenieur in der Industrie.
Mein persönliches Steckenpferd sind die Stammtische der JDWA. Mit der Gründung des ersten Stammtisches in Stuttgart im Jahr 2016 ist die Begeisterung am Vernetzen nur noch gestiegen. Jungen Leuten eine Plattform zum Austausch von fachlichen und persönlichen Themen zu bieten ist inspirierend und für alle bereichernd. Die Einbindung der Jungen und der Erfahrungsaustausch mit den Experten der DWA bringt beiden Seiten viele Vorteile und ist für die Weiterentwicklung der Branche essenziell. Interessen der JDWA vertrete ich im Bundesbeirat der DWA. Mit dem international Roundtable erstreckt sich das Netzwerk über die Grenzen von Deutschland hinaus.
Interesse bekommen? Das reicht als Grund schon aus, um dich mal bei uns zu melden.
Vertreter in den Landesverbandsbeiräten
Landesverband Baden-Württemberg
Maximiliane Kühl
Mobil.: +49 174 63 44 262
E-Mail: bw@junge-dwa.de
Weitere Informationen folgen

Landesverband Bayern
Maximilian Bleimaier und Yul Röschert
Liebe junge Wasserwirtschaftler:innen,
wir, Maximilian Bleimaier und Yul Röschert, dürfen ab Januar 2022 gemeinsam die Interessen der Jungen DWA im Beirat des Landesverbandes Bayern vertreten.
Max ist in Buch am schönen Ammersee aufgewachsen und hat nach dem Abitur Bauingenieurwesen an der Hochschule Augsburg studiert. Dort hat er sich auf die Bereiche Siedlungswasserwirtschaft und Hydraulik spezialisiert und seine beiden Abschlussarbeiten über Regenwasserbewirtschaftung und Hydrodynamische Abflussmodelle verfasst. 2017 kehrte er nach dem Master in seine Heimat zurück und ist seitdem für die AWA-Ammersee, Wasser- und Abwasserbetriebe gKU in Herrsching tätig. Hier durfte er drei Jahre in der „Technischen Leitung Abwasser“ arbeiten, bevor er zum 01. Januar 2020 als Vorstand gewählt wurde.
Yul ist in Würzburg aufgewachsen, hat im Anschluss an sein erstes Studium des Diplom-Wirtschaftsingenieurwesens einige Zeit in Indien für ein soziales Projekt verbracht und danach den Bachelor & Master im Bauingenieurwesen an der TU München absolviert. Nun ist er im väterlichen Ingenieurbüro in Würzburg tätig. In der Jungen DWA leitet er seit über zwei Jahren den Würzburger Stammtisch.
Unsere Branche bietet enormes Umwelt- und Naturschutzpotenzial, daher beantwortet die ehrenamtliche Arbeit innerhalb der DWA für uns jeher die Frage nach der Sinnhaftigkeit unserer Tätigkeit.
Wir verfolgen das Ziel der Nachwuchsförderung in Kombination mit einer neuen gesellschaftlichen Wahrnehmung der (Ab-)Wasserwirtschaft. Unsere Branche hat so viel zu bieten, daher möchten wir junge Menschen für die Wasserwirtschaft begeistern und das Verständnis der Bevölkerung auch jenseits von Wasserhahn und Klospülung verbessern.
Die Veranstaltungen und Stammtische der JDWA bieten beste Voraussetzungen um sich unkompliziert mit Gleichgesinnten zu vernetzen und beruflich weiterzuentwickeln. Nutzt die Chance und werdet Teil dieses interessanten Netzwerkes. Wir freuen uns auf neue Gesichter und einen regen Austausch innerhalb der JDWA :-)
E-Mail: bayern@junge-dwa.de

Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Sabrina Quanz
35394 Gießen
E-Mail: hrps@junge-dwa.de
Hallo zusammen! Ich bin 27 Jahre alt, komme aus dem schönen Nordhessen und vertrete die Interessen der jungen Mitglieder im Beirat des Landesverbands Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland. Meinen Master in Umweltwissenschaften (Schwerpunkt Umweltchemie und Ökotoxikologie) habe ich in Gießen im Juni 2019 abgeschlossen. Seit Frühjahr 2020 wohne ich in Koblenz und arbeite hier als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Zur DWA bin ich 2015 über ein Praktikum gekommen. Seitdem engagiere ich mich für die jungen Mitglieder und ihre Vernetzung mit erfahrenen DWAlern. Die vielen Kontakte, die ich in dieser vergleichsweise kurzen Zeit geknüpft habe, haben mir bereits sehr weiter geholfen. Wenn du Interesse an Kontakten oder Veranstaltungen hast oder dich darüber hinaus auch engagieren möchtest, melde dich! Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Landesverband Nord
Kristin Diercks
Hallo miteinander, ich bin Umweltingenieurin und arbeite bei der Umweltbehörde in Hamburg in der Grundstücksentwässerung. Mein Studium hat mich quer durch Deutschland geführt, wobei die BTU Cottbus-Senftenberg meine letzte Station war. Dort habe ich meinen Master mit dem Schwerpunkt Wasseringenieurwesen gemacht.
Als Beirätin der JDWA im LV Nord vertrete ich die Interessen der jungen Mitglieder der DWA. Außerdem organisiere ich die überregionalen Stammtische für die JDWA im LV Nord. Wenn ihr Lust habt bei einem Stammtisch dabei zu sein, mehr über das Engagement in der DWA wissen möchtet oder ganz allgemeine Fragen habt, meldet euch gerne bei mir. Das gilt für alle Mitglieder, aber natürlich auch für all diejenigen, die es vielleicht noch werden wollen.
E-Mail: nord@junge-dwa.de

Landesverband Nord-Ost
Jennifer Taborsky
Hallöchen! Ich bin im Beirat des DWA Landesverbandes Nord-Ost, bin 34 Jahre alt und lebe in der Blütenstadt Werder (Havel). Ich habe an der Fachhochschule in Magdeburg meinen Dipl.-Ing. (FH) für Wasserwirtschft im Jahr 2009 gemacht und arbeite bei der unteren Wasserbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark im schönen Land Brandenburg.
Ich organisiere mit viel Unterstützung durch andere Junge DWA Mitglieder die Stammtische in Berlin und Magdeburg und wenn Fragen aufkommen, dann einfach bei mir melden. Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein engagiertes Mitglied der DWA findet, der in Rostock/Greifswald, an der Ostsee Stammtische organisiert. Legt eure Scheu ab, engagiert euch und nutzt das wachsende Netzwerk der Jungen DWA. Bis bald mal auf einer Tagung/Schulung. :-D"
E-Mail: no@junge-dwa.de
Landesverband Sachsen/Thüringen
Jakob Benisch/Sachsen und Robert Köllner/Thüringen
E-Mail: st@junge-dwa.de Weitere Informationen folgen
Ehemalige

Ehemaliger 1. Stellvertreter Klaus Jilg von 2017 - 2020
71159 Mötzingen
Mobil: +49 172 6456092
E-Mail: jilg@junge-dwa.de
Moin! Geboren in Rostock, hat es mich nach 7 Jahren in Bamberg jetzt nach Mötzingen im schönen Schwarzwald verschlagen. Als Jungunternehmer beschäftige ich 25 Mitarbeiter im Bereich Beratung Kanalbetrieb und merke, dass nicht nur wir Mitarbeiter händeringend suchen, sondern auch die jungen Absolventen oft nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen. In der jungen DWA engagiere ich mich daher um den Austausch der jungen Mitgliedern nach außen und untereinander zu stärken.