Hydrologie

Alle Informationen rund ums Thema Hydrologie

Blick in eine Schlucht mit einem Gewässer.

Arbeitsschwerpunkte

Die Hydrologie als die Wissenschaft, die sich mit allen Erscheinungsformen des Wassers und seinen Wechselwirkungen mit der unbelebten und belebten Umwelt befasst, bildet eine fachliche Grundlage der Arbeit der DWA. Praxisnahe Anwendungen der Hydrologie werden für die Erfassung und Bewertung sowie die Modellierung der Systemzustände im Wasserhaushalt erarbeitet. Die Wasserbewirtschaftung greift auf diese Anwendungen zurück und ist das Instrument für eine gezielte Steurung des Wasserhaushaltes im Rahmen des technisch möglichen.

Arbeitsfelder der Hydrologie

Die Hydrologie ist ein breit gefächerter Bereich in der Wasserwirtschaft und umfasst eine Vielzahl von wissenschaftlichen Bereichen.

  • Quantitative Hydrologie
  • Niederschlag
  • Verdunstung
  • Qualitative Hydrologie
  • Wasserbewirtschaftung

Aufrufe & Benachrichtigungen

FgHW-Schriftenreihe "Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung"