Energie
Energiegewinnung braucht die Wasserwirtschaft
Wasserwirtschaft und Energie
Die Potenziale der Wasserwirtschaft müssen in einem Gesamtkonzept Energie zukünftig besser integriert und genutzt werden. Die Wasserwirtschaft kann große Beiträge zur Energiewirtschaft liefern. Die Schwerpunkte des Handelns liegen bei: Verbrauchssenkung und Effizienzsteigerung, Energieerzeugung und Nutzung der Standorte wasserwirtschaftlicher Anlagen als Standorte in einem intelligenten dezentral organisierten Energiesystem.
Als zentrales Fachgremium befasst sich der FA KEK-7 "Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft" mit dem Thema Energie.
Das DWA-Regelwerk wird im Einklang mit der europäischen Normung fortgeschrieben, zu der die DWA wesentliche Impulse beiträgt. Auch aktuelle rechtliche Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene werden aktiv fachlich begleitet.
Neue technische Entwicklungen auf den genannten Gebieten werden von der DWA bewertet und gefördert.