
Verlag
DWA-Regelwerk, Fachliteratur, Nachbarschaftsbücher, Broschüren, ...
Die DWA bietet die gesamte Bandbreite von Verlagsprodukten zum Thema Wasser, Abwasser und Abfall an.

DWA-Regelwerk
Im DWA-Regelwerk mit seinen Arbeits- und Merkblättern werden insbesondere die Vorgaben des Gesetzgebers in die wasserwirtschaftliche Praxis konkretisiert. Erarbeitet wird es von den zahlreichen, ehrenamtlich tätigen Fachgremienmitgliedern.

F. Hirthammer in der DWA
Betriebstagebücher, Handbücher der umwelttechnischen Berufe, Klärwärtertaschenbuch, ... – das gesamte Sortiment wird von Hennef aus betreut und weiterentwickelt.

Berufliche Aus- und Weiterbildung
"Technische Abläufe erfassen durch Anfassen" – das funktioniert mit den Magnetkarten aus Ausbildungsbaukasten und Trainingskästen.

Software
Das Softwareangebot der DWA hat immer seine Wurzeln im DWA-Regelwerk. Die Programme helfen bei der korrekten praktischen Anwendung der Arbeits- und Merkblätter.

Materialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Fachwissen für den Laien "übersetzt" – das sind die DWA-Infomaterialien für Erwachsene und Kinder.

Zeitschriften
Die DWA-Verbandszeitschriften sind die KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall und die KW - Korrespondenz Wasserwirtschaft. Als förderndes oder persönliches DWA-Mitglied erhalten Sie die gewünschte Zeitschrift monatlich direkt an Sie zugesendet.

Landesverbandspublikationen
Die sieben DWA-Landesverbände geben ebenfalls regional geprägte Publikationen heraus. Von den klassischen Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften bis zum Kalenderposter oder Flyer reicht hier die Vielfalt.