Onlineportal Klärschlamm
Unsere Aussteller

GEDORE Torque Solutions GmbH
GEDORE Torque Solutions GmbH ein High-Tech-Zentrum für innovative Produktentwicklungen und individuelle Lösungen im Bereich Schraubtechnik. Gerade für die Schiebermontage hat GEDORE Torque Solutions die Serie der Schiebermaschinen entwickelt. Diese können ohne Probleme jeden Schieber öffnen und schließen. Die Schiebermaschinen LDA-S gibt es mit verschiedenem Zubehör. Der LDA-S ist elektrisch oder Akku betrieben verfügbar.
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Behr
Tel.: +49 (7042) 944123
E-Mail: andrea.behr@gedore.com
Putzmeister Concrete Pumps GmbH
Wirtschaftliche Systemlösungen. Fördern, mischen, transportieren - aus einer Hand!
Systeme zum Fördern, Mischen und Lagern von Schlämmen bei Biomasse-Anwendungen, in Klärwerken, bei der Mitverbrennung von Ersatzbrennstoffen in Kohlekraftwerken oder der Zementindustrie. Siloanlagen mit Austragssystemen, schlüsselfertige Anlagen zum Transport und Lagern von Dick- und Feststoffen, sowie Rohrleitungen und Zubehör.
Ihr Ansprechpartner bei Putzmeister:
Roman Eggert
Tel.: +49 (7127) 599-747
E-Mail: Roman.Eggert@putzmeister.com
Im Kraftwerk Kassel wurde im Jahr 2016 eine Anlage zur Klärschlamm-Mitverbrennung installiert.
Informationen zur Anlage in Kassel finden Sie hier.

WEHRLE-WERK AG
K³ Wirbelschichtanlagen zur thermischen Verwertung von Abfällen
Klärschlammmonoverbrennungsanlagen für den regionalen Einsatz: Die K³sludge-Wirbelschichtanlagen von WEHRLE sind in den Baugrößen 1 - 10 MWth durch einen hohen Standardisierungsgrad schnell und günstig realisierbar. Die innovative Prozesstechnik erzeugt dabei eine besonders phosphorreiche und schadstoffarme Wertstoffasche, die eine Phosphorrückgewinnung vereinfacht. Das breite Heizwertband erlaubt flexible Annahmemengen von entwässerten und getrockneten Klärschlämmen.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Christian Eder
Projektleiter, Vertrieb Bereich Energietechnik
+49 (7641) 585 - 370
Industriewartung Süd
Industriewartung Süd, ein Familienunternehmen vom Fuße der schwäbischen Alb. Gegründet im Jahr 1986 von Elfriede und Kuno Kurz, als Reinigungsunternehmen. Wir decken durch unsere Wurzeln in der Industriereinigung einfach alles ab, was zur Reinigung und Pflege einer Kläranlage gehört. Von Wasserhochdruckpumpen bis 2.500 bar über Saugfahrzeuge über Kompressoren zur Belüftung bis hin zum Arbeitsschutz und die Beratung. Von Zentrifugen über Siebcontainer und Wasserspeicher.
Wenn Sie eine Fachfirma suchen und das Rund-um-Sorglos Paket wünschen sind Sie bei uns richtig, Sie wünschen nur Teile unserer Dienstleistungen auch das ist kein Problem. Wir beraten Sie Individuell und Fachkundig.
Ihre Ansprechpartner:
Sarah Di Maria
Marketing, Vertrieb
+49(0)742794005-13

Hiller GmbH
1971 von Georg Hiller senior gegründet, ist Hiller ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im bayerischen Vilsbiburg. Seit 2018 gehört die Hiller GmbH zur Schweizer Ferrum Gruppe. Mit über 6.000 gefertigten Zentrifugen ist Hiller ein weltweit anerkannter Hersteller von Dekantierzentrifugen und Anlagen zur Fest-Flüssig Trennung. Von anwendungsspezifischen Sonderausführungen bis hin zur wirtschaftlichen Serienfertigung – Hiller versteht sich als Lieferant maßgeschneiderter Lösungen, die die Aufgabenstellungen unserer Kunden optimal erfüllen.
Ihre Ansprechpartner:
Herr Ewald Kern
+49 (0)162/2914645

Huber SE
Die komplette Schlammbehandlung alles aus einer Hand
Die HUBER SE mit Sitz in Berching/Deutschland ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung.
HUBER-Verfahren für eine effiziente Schlammbehandlung sind:
- Siebung zur Entfernung von Störstoffen
- Eindickung zum Vermindern der Schlammmenge durch Aufkonzentrieren der Feststoffe
- Hygienisierung zum Inaktivieren von Krankheitserregern
- Entwässerung durch mechanisches Abtrennen von Schlammwasser
- Trocknung durch thermisches Abtrennen (Verdunsten) von Wasser
- Verwertung durch thermische Oxidation (Verbrennung) der organischen Stoffe
Ihre Ansprechpartner:
Torben Schultze
Vertriebsleitung Deutschland & Österreich
+49 8462 201 200
E-Mail: Torben.Schultze@huber.de

Sludge2energy GmbH
Ganzheitliche Konzepte zur thermischen Klärschlammverwertung
Die sludge2energy GmbH bietet kompetente und kundenorientierte Unterstützung in allen Phasen Ihres Klärschlammverwertungsprojektes.
Sie profitieren von umfassenden Erfahrungen der Firmen HUBER SE und WTE GmbH mit verbundenen Unternehmen in Planung, Bau sowie Betrieb von Kläranlagen, Schlammbehandlungsanlagen und thermischen Abfallverwertungsanlagen. Insbesondere durch Kenntnis prozesstechnischer, energetischer und logistischer Synergien rund um das Thema Klärschlamm können wir ein optimiertes wirtschaftliches und betriebssicheres Gesamtkonzept entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse bieten.
Ihre Ansprechpartner:
Frau Sonja Wiesgickl
Vertrieb weltweit
+49 8462 201-700

ELIQUO TECHNOLOGIES GmbH
ELIQUO bündelt als Tochterunternehmen der SKion Water GmbH die Aktivitäten im kommunalen Wassermarkt in Europa. Der klassische Anlagenbau ist das Herzstück unseres Unternehmens. Seit mehr als 30 Jahren verfolgen wir mit rund 500 Mitarbeitern
unsere Mission, einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz durch die Wiederaufbereitung und Reinigung der wertvollen Ressource Wasser zu leisten.
Die Entwicklung und Implementierung innovativer Umwelt-Technologien im Bereich der Abwasser- und Schlammbehandlung wird bei ELIQUO TECHNOLOGIES vorangetrieben. Unser Leistungsspektrum umfasst die Planung und Implementierung bewährter Lösungen und eigens entwickelter Technologien für Kläranlagen wie die thermische Desintegration, die Vakuumentgasung von Faulschlamm, die Klärschlammtrocknung sowie Lösungen für die Nährstoffrückgewinnung und die Advanced Oxidation (4. Reinigungsstufe).
Ihre Ansprechpartner:
Christian Pritschet
Vertrieb, Produktmanagement
Tel.: +49 6026 9918724
Email: christian.pritschet@eliquo-tech.com

Burkhardt GmbH
Die Burkhardt GmbH ist eines der führenden deutschen Unternehmen für Energie- und Gebäudetechnik mit über 450 Mitarbeitern an sechs Standorten in Europa. Vom Privatkunden mit Einfamilienhaus bis zum Industrie- oder Gewerbekomplex realisieren wir seit über 40 Jahren erfolgreich Projekte in den Bereichen Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik. Weiterhin bieten wir Kompetenzen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien mit unseren effizienten Blockheizkraftwerken und Holzvergasern sowie Anlagen zur Klärschlammtrocknung von der Planung und Installation bis zum Service.
Ihre Ansprechpartner:
Herr Burkhardt Claus
Tel.: +49 (0) 9185/9401-0
E-Mail: energy@burkhardt-gmbh.de

Trenntechnik für Ihren Erfolg
Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert Flottweg leistungsstarke Dekanterzentrifugen, Separatoren, Bandpressen und Anlagen für die Fest-Flüssig-Trennung. Hand in Hand mit unseren Kunden stellen wir uns stets neuen Herausforderungen und entwickeln zielorientierte Lösungen. Das Ziel dabei ist immer klar: der Erfolg unserer Kunden.
► Höchste Produktqualität made in Germany
► Besonders robuste Maschinen
► Umfassendes Prozesswissen
Ihre Ansprechpartner:
Herr Klaus Peisl
Abteilungsleiter Kommunale Projekte / Division Manager Municipality
Tel.: +49 8741 301-0
E-Mail: pei@flottweg.com

Wasser ist die wertvollste Ressource auf unserem Planeten. Für die Wasserindustrie haben Effizienz und Qualität daher höchste Priorität. Das wird zunehmend schwieriger, da der Aufwand für die Bereitstellung sauberen Wassers vielerorts steigt und zugleich möglichst effizient und kostensparend gearbeitet werden muss. Siemens bietet eine durchgängige Digitalisierung der Anlagen und Prozesse hilft somit der Wasser- und Abwasserindustrie, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Andreas Pirsing
Tel.: +49 172 3018713
E-Mail: andreas.pirsing@siemens.com

Grenzebach Maschinenbau GmbH
Grenzebach - Ihr Partner für Phosphor-Recycling
Phosphor zurückzugewinnen ist eine Herausforderung, die nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen muss, sondern Kommunen auch eine langfristige, nachhaltige Perspektive bieten sollte. Gemeinsam mit Ihnen treibt Grenzebach die Etablierung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft voran. Als erfahrener Experte für die Phosphoraufbereitung und unserer langjährigen Erfahrung im Anlagenbau, liefert Grenzebach Ihnen ein innovatives Recycling-Verfahren, das Phosphor direkt aus Klärschlamm zurückgewinnt. Eine notwendige Deponierung oder vorgelagerte Verbrennung des Klärschlamms kann damit umgangen werden. Als eines der Verfahren, das die gesetzliche Rückgewinnungsquote erfüllt, eröffnet das Grenzebach Verfahren eine neue, nachhaltige Chance im Einklang mit den Vorgaben der Klärschlammverordnung.
Ihre Ansprechpartner:
Michael Meyer
Tel: +49 06621 813000


PTC – PARFORCE-Technology Cooperation GmbH
PTC – PARFORCE-Technology Cooperation GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der CFH Gruppe, Gladbeck und der PARFORCE Engineering und Consulting GmbH, Freiberg (Sachsen), das die Kompetenzen eines international erfahrenen Spezialanlagenbauers mit denen eines Start-Ups aus der Wissenschaft bündelt. Zusammen planen, errichten und betreiben wir industrielle Anlagen zur Rückgewinnung von Phosphor aus phosphathaltigen Reststoffen wie Klärschlammaschen. Basis unserer technischen Lösung ist die patentierte PARFORCE-Technologie®.
Ihre Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Reinhard Lohmeier
Tel: +49 176 6699 7861