Mentorenprogramm
Professionelle Unterstützung für junge DWA-Mitglieder
Mit dem Mentorenprogramm baut die DWA ihr Service-Angebot für junge Mitglieder
- Auszubildende
- angehende Abwassermeister
- Studenten in der Vertiefung
- Jungingenieur
- Doktorand
weiter aus. Erfahrene DWA-Mitglieder begleiten und unterstützen Nachwuchskräfte ein Jahr lang.
Klaus Jilg, ehemaliger 1. Stellvertretender Vorsitzender der Jungen DWA, unterstützt mit seiner Erfahrung das Mentorenprogramm. Anfragen bitte per Mail an mentoring@junge-dwa.de senden.
Das Mentorenprogramm
- unterstützt junge Fachleute beim Berufseinstieg
- gibt Hilfestellung bei der persönlichen Karriereplanung
- gibt Tipps zu Praktika und Bewerbungen
- berät in konkreten Situationen, bei aktuellen Fragen und Schwierigkeiten des Mentee
- bietet die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- bietet gemeinsame Erarbeitung von beruflichen Strategien
- führt in Netzwerke ein und vermittelt Kontakte
- lässt die Mentees von den Erfahrungen des Mentors profitieren
Wer kann teilnehmen?
Das Mentorenprogramm richtet sich an Auszubildende, angehende Abwassermeister, Studierende höheren Semesters bzw. in der Endphase des Studiums.
Mentoren können sein:
- DWA-Gremienmitglieder
- Nachbarschaftslehrer
- Hochschuldozenten
- Leitende Mitarbeiter wasserwirtschaftlicher Unternehmen
Der Ablauf in Kurzform
- Begleitung des Mentees über ein Jahr
- Start mit einem Treffen von Mentee und Mentor:
Erwartungen an das Mentoring, Unterstützungsbedarf - Mindestens ein weiteres Treffen im Lauf des Jahres
- Mail, und Telefonkontakt nach Bedarf
- Gemeinsamer Besuch einer Gremiensitzung
- Abschlusstreffen mit Resümee
Interessiert?
Dann ruf mich an: Elke Uhe, Tel.: 02242 872-238 oder schreib eine Mail an Klaus und mich mentoring@junge-dwa.de