Koordinierungsgruppe Wasserwirtschaftliche Strategien zum Klimawandel (KG Klimawandel)
Erwartete Auswirkungen des Klimawandels in Mitteleuropa
Führende Diskussionen der Koordinierungsgruppe haben folgende Prognosen für den Klimawandel in Mitteleuropa hervorgebracht und damit Auswirkungen aufgezeigt:
- Es wird insgesamt wärmer (zunehmende Temperaturen im Jahresdurchschnitt)
- Süddeutschland wird sich tendenziell stärker erwärmen als Norddeutschland
- Im Sommer wird es deutschlandweit trockener
- Im Winter wird es insgesamt höhere Niederschläge geben
- Im Osten Deutschlands wird im Jahresschnitt eine zunehmend negative klimatische Wasserbilanz erwartet
- Aufgrund der Niederschlagskonzentration im Winter bei geringerer Schneedecke wird mit häufigeren winterlichen Hochwasserabflüssen gerechnet
- Im Sommer wird es gehäuft zu Dürre- und Niedrigwasserproblemen kommen
- Es wird sowohl im Winter wie im Sommer gehäuft zu Extremwetterlagen kommen (Starkniederschläge / Stürme)