Hauptausschuss Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (HA HW)
In vier Fachausschüssen werden die Bereiche quantitative und qualitative Hydrologie, Wasserbewirtschaftung sowie Hochwasservorsorge behandelt. Der Hauptausschuss trägt wesentlich zur systematischen Erfassung, Modellierung und Anwendung hydrologischer Grundlagen bei.
Beispielsweise werden die hydrometeorologisch geeigneten Verfahren der Niederschlagserfassung und -korrektur,oder der Verdunstungsermittlung ebenso erörtert, wie Lösungen für das Monitoring der Gewässergüte und Methoden zur Entscheidungsunterstützung bei der Wasserbewirtschaftung. Der Fachausschuss Hochwasservorsorge befasst sich umfassend mit hydrologischen, technischen und sozio-ökonomischen Aspekten des Hochwasserrisikomanagements.