Digitales Lernen ermöglicht Entwicklung und Weiterbildung flexibel und unabhängig und stellt eine wichtige Ergänzung zum umfangreichen Fortbildungsangebot der DWA dar.
Die DWA-Bundesgeschäftsstelle bietet neue digitale Veranstaltungen zu ausgewählten Themen an und hat dafür unterschiedliche Reihen mit unterschiedlichen Schwerpunkten konzipiert. Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter der entsprechenden Seite.
Die angebotenen E-Learning-Kurse im Bereich Kanalbau - Unterhaltung und Sanierung haben wir gemeinsam mit dem etablierten Partner UNITRACC entwickelt und stehen in deutscher sowie englischer Sprache zur Verfügung.
Blended Learning kombiniert die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning. Durch den Online-Kursraum, der 1 Monat vor der Präsenzveranstaltung zur Verfügung steht, können sich die Teilnehmenden im Voraus intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und somit viel Zeit für die praktische Anwendung in Form von Workshops gewinnen. Seit 2012 bietet die DWA den Gewässerschutzbeauftragten-Kurs (GSB-Grundkurs) im Blended Learning an.