Hilfen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Digitales Lernen und Informieren

Lernen am PC und mit der App - DWAlearning
Strukturiertes Lernen und Vorbereiten für die Prüfung mit der Lernsoftware inklusive App hier geht's weiter....
QR-Code Abwassertechnik
Mit dem Handy direkt zur richtigen Information, das ist zeitgemäßes Wissensmanagement auf der Kläranlage hier geht's weiter....
Lernen mit magnetischen Wissenskarten

Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik
Mit Magnetkarten an Flipchart oder Whiteboard die Abwassertechnik erklären hier geht's weiter....

Trainingskasten Umwelttechnik
Wasser - Abfall - Energie
Zusammenhänge und wichtige Stationen er-fassbar machen hier geht's weiter....
Trainingskasten Straßensicherung RSA 95
Arbeitsstelle richtig abgesichert? Mit Magnetauto und Magnetsicherungsschildern geschützt die Theorie einüben. Die Praxis auf der Straße fällt dann leichter hier geht's weiter ....

Trainingskasten Biogasanlage
Wie wird aus der Kuh Energie? Mit Magnetkarten verständlich und schnell erklären, wie eine Biogasanlage arbeitet hier geht's weiter ....
Unterstützung Öffentlichkeitsarbeit

PVC-Banner
So zeigen Sie an Zaun, Dienstfahrzeug oder Gebäude tagtäglich, dass für Sie die Nachwuchsgewinnung wichtig ist. Die Plane wird auf Sie mit Logo und Adresse angepasst.
Link zum Shop oder zur Seite Öffentlichkeitsarbeit

Infoflyer und kostenlose Videos
Auszubildende erzählen, warum sie diesen Beruf lernen und was ihnen so Spaß macht. Ausbilder erklären, was jeder so mitbringen sollte, um erfolgreich zu sein. (Gerne können Sie die Videos mit Quellenangabe bei sich auf der Homepage einbinden.)
F. Hirthammer in der DWA - Die Reihe für das Betriebspersonal

Hirthammer seit 2014 bei der DWA
Langjährige Erfahrung in Abwasserwirtschaft und Verlag sind seit 2014 vereint unter einem Dach! Sie erhalten daher alle abwassertechnischen Publikationen und die Betriebstagebuch-Software über unseren Shop.
Bestseller aus der Hirthammer-Reihe
Die neue Auflage vermittelt die grundlegenden Ausbildungsinhalte der Kernqualifikationen – die ersten 15 Monate der dreijährigen Ausbildungszeit – für alle vier umwelttechnischen Berufe. Das Handbuch dient als Nachschlagewerk und ist begleitend zur betrieblichen Ausbildung gedacht. Daher orientieren sich die Inhalte an der bestehenden Ausbildungsordnung. Zusätzlich wurde auch der Bogen zu den Lernfeldern des schulischen Rahmenlehrplans geschlagen. So wird jeweils am Beginn eines Kapitels auf die im Lehrplan behandelten Lernfelder eingegangen.
Praxishandbuch Schneckenpumpen - Ratgeber und Entscheidungshilfe für Planer, Bauherren und Betreiber - 2. Auflage 2020
Viele Erkenntnisse und Innovationen aus den letzten 10 Jahren haben diese Neuauflage erforderlich gemacht. Das Buch erleichtert Ihnen die Beurteilung der angebotenen Systeme und zeigt Stärken und Schwächen auf. Neue Systeme wie die Kunststoffschnecke aber auch der Trog als leicht austauschbares Ersatzteil werden diskutiert und erste Erfahrungen ausgewertet.
Berichtsheft als Ausbildungsnachweis für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Abwassertechnik- 2. Auflage 2020
Ausbildungspaket bestehend aus: Fit in der Abwassertechnik (Buch); Fit in der Abwassertechnik (App); Poster Ausbildungsrahmenplan; Berichtsheft
Ausbildungspaket bestehend aus: Fit in der Abwassertechnik (Buch); Fit in der Abwassertechnik (App); Poster Ausbildungsrahmenplan; Berichtsheft, Handbuch Umwelttechnische Berufe, Band 3: Abwassertechnik
Die Neuauflage des Handbuches soll das Betriebspersonal bei der Anwendung der gängigen Analysenverfahren und bei einer qualitätsgesicherten (nach Arbeitsblatt DWA-A 704) Überwachung von Kläranlagen unterstützen. Insbesondere den Auszubildenden sowie Neu- und Quereinsteigern wird ein schneller Zugang zu den gebräuchlichsten Analysenmethoden bei der Überwachung der Abwasserreinigung und der Schlammbehandlung ermöglicht.
Abwasser-Grundkurse - Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung - 9. überarbeitete Auflage Juni 2017; Stand: korrigierte Fassung Juli 2017
Dieses Buch hilft allen bei der effektiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Es unterstützt außerdem alle, die sich mit dem Thema Abwassertechnik stärker befassen wollen. In der leicht überarbeiteten 9. Auflage finden sich wieder über 1.000 Fragen inklusive Antworten, alles fachlich orientiert an der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung. Ein Abdeckstreifen hilft hier beim selbstständigen Abfragen und Lernen.
Handbuch für Umwelttechnische Berufe - Band 2 Fachkraft für Wasserversorgungstechnik - 5. Auflage 2021, unveränderter Nachdruck der 4. Auflage von 2016
Handbuch Umwelttechnische Berufe - Band 3: Abwassertechnik - 10. Auflage September 2015; Nachdruck März 2018; F. Hirthammer in der DWA