WebDWA: Digitale Veranstaltungen 2021

Die DWA-Bundesgeschäftsstelle hat ihr Fort- und Weiterbildungsangebot weiterentwickelt und bietet jetzt viele Präsenzveranstaltung als Hybrid an. Dies hat den Vorteil, dass Sie bei bestimmten Veranstaltungen selbst entscheiden, ob Sie vor Ort oder via Live-Übertragung teilnehmen möchten. Zusätzlich gibt es reine digitale Veranstaltungen zu ausgewählten Themen. Die DWA hat dafür unterschiedliche Reihen mit unterschiedlichen Schwerpunkten konzipiert. Weitere Informationen zu den reinen Digital-Formaten, finden Sie weiter unten.
WebTage
- WebTage sind die digitale Version unserer bewährten Tagungen. Sie erhalten thematische Überblicke, aktuelle Entwicklungen oder Ergebnisse aus Gremien- und Landesverbandsarbeit. Durch die Chat-Funktion sind Sie unmittelbar dabei.
WebSeminare
- WebSeminare sind die digitale Version unserer bewährten Seminare. Es werden spezielle Themen, häufig zu aktuellen Entwicklungen im DWA-Regelwerk, intensiv behandelt. Die WebSeminare sind eine optimale Weiterbildungsmöglichkeit ohne Reisekosten. Durch die Chat-Funktion können Sie direkt Ihre Fragen und Anregungen einbringen.
WebKurse
- WebKurse sind die digitale Version unserer bewährten Kurse. Die Dauer geht meist über mehrere Tage und sie schließen in der Regel mit einem Test ab. Über die Chat-Funktion kann der Unterrichtende direkt auf Ihre Fragen eingehen.
Regelwerk aktuell
- Zu ausgewählten Neuerscheinungen aus dem DWA-Regelwerk oder den DWA-Themenbänden bieten wir Ihnen etwa eine 60-minütige Online-Veranstaltung mit dem jeweiligen Obmann/Sprecher der Arbeitsgruppe und dem/der jeweiligen Fachreferenten/in an. Sie erfahren direkt aus der Gremienarbeit mehr zu Inhalt, Änderungen und Tragweite der neu erschienenen Publikationen. Auch hier können Sie durch die Chat-Funktion direkt Ihre Fragen stellen.
Tutorial
-
Bei den Tutorials erwarten Sie kostenfreie Produktvorstellungen, die Ihnen den Nutzen der Produkte näher bringen. Durch die Chat-Funktion können Sie direkt Ihre Fragen und Anregungen einbringen.
DWA aktuell
- In dieser Reihe informieren wir kostenfrei über aktuelle Themen aus unserer Arbeit, wie z.B. Branchenbild, Politikmemorandum, neues Berufsbildungsgesetz etc.