Die Coronakrise wirkt sich in vielfältiger Weise auf die wasserwirtschaftliche Praxis aus. Eine zentrale Herausforderung besteht aktuell darin, Lieferketten aufrecht zu erhalten und flexibel zu agieren, auch wenn sich die Randbedingungen ändern. Um der öffentlichen Hand hierfür den notwendigen Spielraum zu geben, wurden zwischenzeitlich auf EU-, Bundes- und Länderebene zahlreiche Anpassungen in Kraft gesetzt.
Hierüber informierte die DWA mit einem Webinar am 29. April von 14:30 - 15:30 Uhr zum Thema "Vergaberechtliche Erleichterungen im Zeichen der Coronakrise" und gab Hilfestellungen für den Alltag in Zeiten der Coronakrise.
Die Teilnahme war kostenlos und wurde über die Software"GoToWebinar" abgehalten.
Die Aufzeichnung des Webinars "Vergaberechtliche Erleichterungen im Zeichen der Coronakrise" finden Sie weiter unten.
Ablauf und Themen
Herr RA Bernd Düsterdiek (Deutscher Städte- und Gemeindebund) moderierte das Webinar und stellte Fragen an Frau RA Kristin Hacky (CBH Rechtsanwälte Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner).
Darüber hinaus hat Frau Hacky in Form eines Vortrags einen Status Quo abgegeben und über die aktuellen vergaberechtlichen Erleichterungen und die dabei zu beachtenden Aspekte informiert.