Die Corona-Krise stellt alle Betriebe vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es, den Schutz des Personals mit der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebes von Stauanlagen und Talsperren in Einklang zu bringen? Welche organisatorischen und rechtlichen Anforderungen gilt es zu berücksichtigen? Nach Wochen der Corona-Pandemie geht es nun um die Frage, welche Wege zurück zur Normalität beschritten werden können. Die Betriebe haben viele Lektionen gelernt und Konzepte entwickelt, die für die Zukunft verallgemeinert werden können.
Im Rahmen eines kostenlosen DWA-Webinars vom 28. Mai berichteten die Referenten der Landestalsperrenverwaltung über ihren Umgang mit der Corona-Krise und stellten sich der Diskussion mit den Webinar-Teilnehmern.
Referenten:
Markus Gilak, Referatsleiter Personal und Organisation, Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Birgit Lange, Betriebsleiterin Oberes Elbtal, Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Enrico Kluge, Referent Organisations-/Personalentwicklung, Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen