Arbeiten Sie im Moment auch von zu Hause? Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern in der aktuellen Krisen-Situation nach Möglichkeit an, im HomeOffice zu arbeiten. Doch hier gibt es einige rechtliche Aspekte hinsichtlich Datenschutz, Technik und Arbeitsrecht, die es zu beachten gilt.
Mit dem Webinar "Rechtssicher im HomeOffice" vom 14. Mai 2020,14:00 bis 15:30 Uhr informierte die DWA und gab Hilfestellungen für den Alltag in Zeiten der Coronakrise.
Die Referenten waren erfahrene Anwälte im Bereich Versorgungswirtschaft, Digitalisierung und Datenschutz. Sie haben nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen mit dem Thema Homeoffice und haben auch schon vor der Krise Unternehmen zu „Homeoffice-Strategien“ beraten.
Das Webinar richtete sich sowohl an Führungskräfte, die die Tätigkeit der Mitarbeiter (mehr und mehr) in das HomeOffice verlagern möchten, als auch an Mitarbeiter, die regelmäßig von zu Hause aus arbeiten.
Referenten:
Mathias Ruthemeyer, Rechtsanwalt, zertifizierter Datenschutzbeauftragter; Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte, Partnerschaft mbM
Markus Heinrich; Rechtsanwalt; Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte, Partnerschaft mbM
Das kostenlose Webinar wurde über die Software"GoToWebinar" abgehalten.
Themenschwerpunkte
Arbeitsrechtliche Grundlagen
Der richtige Umgang mit Dokumenten und Daten
Welche Geräte können und dürfen wie eingesetzt werden?
Wie geht Datenschutz im häuslichen Umfeld?
Telefon- und Videokonferenzen (Plattformen mit Tücken)